Beim monatlichen WG-Dinner verkündet der Anglistikdozent Benny, dass er für ein Jahr nach New York gehen wird und eröffnet seinen Plan: Er möchte sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen.

Während die Fotografin Sophie begeistert ist und gleich ein Dokumentarprojekt plant, rücken die anderen nach und nach mit ihren Bedenken heraus. Doro hasst das Machogehabe arabischer Männer. Der Betriebswirt Jonas jedenfalls fürchtet um die Ruhe, die er für seinen Karrieresprung braucht.
Da eröffnet die Studentin Anna, dass sie schwanger ist und dass vielleicht doch lieber der Kindsvater einziehen sollte. Für sie alle scheint es schwierig, die viel gepriesene deutsche Willkommenskultur im Alltag zu leben. Und wenn die Meinungen auseinandergehen, Toleranzgrenzen unterschiedlich verlaufen, Integrationsvorstellungen auseinanderklaffen, greift man schon mal gedankenlos zu Klischees und bestätigt unwillkürlich komisch Vorurteile. Als schließlich der annoncierte Kindsvater eintrifft, geht die Auseinandersetzung in eine unerwartete neue Runde.
Es spielen:
Tanja Guhe-Kreutz (Doro)
Regine Meyering (Sophie)
Maike Wördehoff (Anna)
Rene Knepper (Achmed)
Claus Maas (Jonas)
Hans West (Benny)
Regie:
Ludger Terlinden
Termine
Sonsbeck
Samstag, 31. Oktober 2020, 20.00 Uhr
Einlass 19.30 Uhr bei freier Platzwahl
Kastell Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck
Xanten
Freitag 13. u. Samstag, 14. November 2020, 20.00 Uhr
Einlass 19.30 Uhr bei freier Platzwahl
Mensa des Stiftsgymnasiums Xanten
Poststraße 12
46509 Xanten
Vorverkauf
Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen!
VVK 16€, AK 18€
Buchhandlung Librarium, Marsstr. 12, Xanten
Creanda, Wallstr. 9, Sonsbeck